Fithoch3 Akademie
FITHOCH3 PRÄVENTIONSTRAINER*IN
Mit dieser Ausbildung wirst Du zur Expert*in für Prävention und Dir stehen Türen zu Fitnessstudios, im Gesundheitsinstitutionen, Vereinen oder Volkshochschulen offen.
Begleite Deine Teilnehmer schon bald zuverlässig auf dem Weg zu mehr Gesundheit. Gibt ihnen Hilfe zur Selbsthilfe, damit sie auch bis ins hohe Alter gesund und vital blieben können.
In der 12 bzw. 24monatigen Ausbildung, erwirbst Du fundiertes Wissen über Anatomie, Physiologie und Bewegungslehre. Trainingswissenschaftliche, pädagogische und psychische Kenntnisse bereiten Dich bestens auf das Unterrichten von Präventionsgruppen vor.
Nach der Ausbildung kannst Du qualitativ hochwertige Präventionskurse anbieten und bist in der Lage herausragende Gesundheits- und Bewegungsangebote zu konzipieren, durchzuführen und zu evaluieren.
Alle Fakten auf einen Blick
Dauer: 2 Jahre
Umfang: 870 Stunden
Abschluss: Fithoch3 Präventionstrainer
Ausbildungsort: Offenburg
MODUL 1
MEDIZIN
Funktionelle Anatomie
Passiver Bewegungsapparat
Aktiver Bewegungsapparat
Physiologie
Atmung
Herz- Kreislaufsystem
Energiestoffwechsel
Neuromuskuläre und hormonelle Steuerungs- und Regelungsprozesse
Wirkung von Bewegungs-/Leistungsfähigkeit und Prävention auf chronische Erkrankungen
Handlungs- und Effektwissen
MODUL 2
TRAININGS- UND BEWEGUNGSLEHRE
Grundlagen der Trainings- und Bewegungswissenschaften
Biomechanik
Angewandte Trainingsmethoden, Trainingsinterventionen
Trainingsplanung und Belastungssteuerung
Gesundheitsorientiere Trainingsprogramme planen und durchführen
Modul 3
Pädagogik /Psychologie
Sozialawissenschaftliche und Psychologische Grundlagen
Methodik und Didaktik
Erziehung und Bildung in sport- und bewegungsbezogenenen Anwendungsfeldern
Geistes- verhaltens- und sozialwissenschaftliche Kenntnisse
Psychologisch grundlegende Prinzipien /Verfahren anwenden und reflektieren
Gesundheitspsychologie, Verhaltensorientierung und Verhaltensinterventionen im Gesundheitssport
Teil 2

MODUL 3
Theorie und Praxis der Bewegungsfelder
Planen und Unterrichten von Gruppenkursen
Theorie und Praxis der Sportarten /Bewegungsfelder:
Rückentrainer
Pilatestrainer (100 Stunden)
Faszientrainer
Beckenbodentrainer
Ausdauertrainer
Funktionelle Kräftigungstrainer
Entspannungstrainer

Modul 2
Gesundheitsförderung und Prävention
Gesundheitsförderung
Grundlagen der Prävention
Verhaltensinterventionen im Gesundheitssport

Modul 6
Pathologie/ Pathophysiologie
Grundlagen der Pathophysiologie
Krankheits- und Schadensbilder
Chronische Erkrankungen
Indikationen / Kontraindikationen körperlicher Aktivität
Körperliche Aktivität im Kontext von Gesundheitsstörungen und Krankheitsbewältigung
